Art. 4 AWR Öffentliche Abwasseranlagen > Finanzierung |
1 Die Kosten für Bau, Betrieb, Unterhalt, Sanierung und Ersatz der öffentlichen Abwasseranlagen werden bestritten durch:
a) Beiträge und Gebühren der Grundeigentümer;
b) Beiträge der Gemeinde;
c) allfällige Subventionen von Bund und Kanton.
2 Die Finanzierung richtet sich nach dem Verursacherprinzip und den Grundsätzen einer Spezialfinanzierung.
|
Abgeltungen: Abrechnung, § 23 VVzGSchG
Abgeltungen: Gesuch, § 20 VVzGSchG
Abgeltungen: Grundlage, § 36 EGzGSchG
Abgeltungen: Rückforderung, § 38 EGzGSchG
Abgeltungen: Sonderfälle, Art. 24 AWR
Abgeltungen: Verfahren, § 37 EGzGSchG
Abgeltungen: Verfall, § 38 EGzGSchG
Abgeltungen: Verwirkung, § 21 VVzGSchG
Anschlussgebühr, Art. 22 AWR
Benutzungsgebühr, Art. 22 AWR
Bevorschussung durch Private, Art. 5 AWR
Erschliessungsbeitrag, § 35 EGzGSchG
Finanzierung: Gemeinde, § 32 EGzGSchG
Finanzierung: Kanton, Art. 60a GSchG
Übernahmentschädigung, Art. 7 AWR
Verursacherprinzip, Art. 3a GSchG
Verursacherprinzip, § 31 EGzGSchG
|