Anh DZV
Auf­lagen Qualitäts­stufe I > Extensiv genutzte Weiden
3.1.1 Die Düngung durch die Weide­tiere ist er­laubt. Es darf keine Zu­fütterung auf der Weide statt­finden.

3.1.2 Die Flächen müssen minde­stens ein­mal jähr­lich be­weidet werden. Säuberungs­schnitte sind erlaubt.

3.1.3 Ausge­schlossen sind breit­flächig arten­arme, auf eine nicht exten­sive Nutzung hin­weisende Bestände, wenn eine der folgenden Voraus­setzungen er­füllt ist:

a. Intensive Wiesen­pflanzen wie ital. Rai­gras, engl. Rai­gras, Wiesen­fuchs­schwanz, Knaul­gras, Wiesen- und gemeines Rispen­gras, scharfer und kriechender Hahnen­fuss und Weiss­klee domi­nieren mehr als 20 Prozent der Fläche.

b. Zeiger­pflanzen für Über­nutzung oder Läger­flächen wie Blacken, guter Heinrich, Brenn­nesseln oder Disteln domi­nieren mehr als 10 Prozent der Fläche.

> Beitragshöhe, Anh DZV