Verordnung des Kantons Zürich
über den vorbeugenden Brandschutz

§ 17 VVB1 Für ge­fähr­li­che Stof­fe be­ste­hen fol­gen­de Be­wil­li­gungs­pflich­ten:

a. Brenn­ba­re Flüs­sig­kei­ten: Wer mehr als 450 Li­ter ent­zünd­ba­rer Flüs­sig­kei­ten la­gert, be­darf ei­ner Be­wil­li­gung der Kan­to­na­len Feu­er­po­li­zei;

b. Brenn­ba­re Ga­se: Wer brenn­ba­re Ga­se bis 300 Ki­lo­gramm la­gert, be­darf ei­ner Be­wil­li­gung der Ge­mein­de­feu­er­po­li­zei. Bei grös­se­ren Meng­en ist ei­ne Be­wil­li­gung der Kan­to­na­len Feu­er­po­li­zei er­for­der­lich;

c. Spreng­mit­tel und py­ro­tech­ni­sche Ge­gen­stän­de zu ge­werb­li­chen Zwe­cken: Wer Spreng­mit­tel so­wie py­ro­tech­ni­sche Ge­gen­stän­de her­stellt oder la­gert, be­darf ei­ner Be­wil­li­gung der Kan­to­na­len Feu­er­po­li­zei;

d. Py­ro­tech­ni­sche Ge­gen­stän­de zu Ver­gnü­gungs­zwe­cken:

1. La­ge­rung bis 300 Ki­lo­gramm brut­to so­wie Ver­kauf: Be­wil­li­gung durch die Ge­mein­de­feu­er­po­li­zei;

2. La­ge­rung gros­ser Meng­en so­wie Her­stel­lung: Be­wil­li­gung durch die Kan­to­na­le Feu­er­po­li­zei;

e. Mu­ni­ti­on: Wer Jagd-, Sport- oder In­dus­trie­mu­ni­ti­on her­stellt oder mehr als 300 Ki­lo­gramm brut­to la­gert, be­darf ei­ner Be­wil­li­gung der Kan­to­na­len Feu­er­po­li­zei.

2 Das Auf­be­wah­ren von Klein­meng­en an ge­fähr­li­chen Stof­fen ge­mäss Buch­sta­ben a, b, d und e ist be­wil­li­gungs­frei.

3 Die Kan­to­na­le Feu­er­po­li­zei re­gelt die Ein­zel­hei­ten in ei­ner Wei­sung.

DRUCKEN