Verkehrserschliessungsverordnung
des Kantons Zürich

§ 27 VErV1 Bei Pflan­zen gel­ten fol­gen­de Ab­stän­de von der Stras­sen­gren­ze:

a. bei Bäu­men 4.00 m, ge­mes­sen ab der Mit­te des Stam­mes;

b. bei an­de­ren Pflan­zen ein Ab­stand, bei dem sie nicht in den Licht­raum hin­ein­ra­gen, bei Sträu­chern und He­cken aber min­des­tens 0.50 m.

2 Der Ab­stand von Bäu­men kann auf 2.00 m ver­ring­ert wer­den:

a. ge­gen­über Fuss­we­gen, frei­ge­führ­ten Trot­toirs, Ve­lo­we­gen und Stras­sen, die vor­wie­gend dem Quar­tier­ver­kehr oder dem Ver­kehr der An­woh­ner­in­nen und An­woh­ner die­nen;

b. im In­te­res­se des Orts­bil­des.

3 Der Werk­trä­ger kann die Ver­ringe­rung des Ab­stan­des von ei­nem Un­ter­halts­ver­trag ab­hängig ma­chen.

4 In den Fäl­len von Ab­satz 2 kann die ent­schä­di­gungs­lose Be­sei­ti­gung von Bäu­men ver­langt wer­den, wenn die Ver­kehrs­si­cher­heit nicht ge­währ­leis­tet ist.

DRUCKEN