Verkehrserschliessungsverordnung
des Kantons Zürich

§ 4 VErVZu­fahr­ten und Aus­fahr­ten sind so zu ge­stal­ten, dass:

a. sie ih­ren Zweck er­fül­len und der voll­stän­di­gen Nut­zung der Grund­stü­cke ge­nü­gen;

b. die Ver­kehrs­si­cher­heit für al­le Ver­kehrs­teil­neh­mer­in­nen und Ver­kehrs­teil­neh­mer je­der­zeit ge­währ­leis­tet ist und die Be­dürf­nis­se von mo­bi­li­täts- und seh­be­hin­der­ten Men­schen so­wie von Kin­dern, ins­be­son­de­re auf Schul­we­gen, be­rück­sich­tigt wer­den;

c. der Ein­satz der öf­fent­li­chen Diens­te, ins­be­son­de­re für Not­fall­ein­sät­ze, je­der­zeit ge­währ­leis­tet ist;

d. Mau­ern, Ein­frie­di­gun­gen, Pflan­zen und Aus­wir­kun­gen von Grund­stück­nut­zun­gen die Ver­kehrs­sicher­heit so­wie die Si­cher­heit des Stras­sen­kör­pers nicht be­ein­träch­ti­gen.

DRUCKEN