Verkehrserschliessungsverordnung
des Kantons Zürich

§ 3 VErVIn die­ser Ver­ord­nung be­deu­ten:

a. Stras­sen: Stras­sen, We­ge und Plät­ze der Fein­er­schlies­sung und Grob­er­schlies­sung;

b. (Grund­stück-)Zu­fahr­ten: Stras­sen der Fein­er­schlies­sung als Ver­bin­dung ab der Grund­stück­gren­ze mit dem Stras­sen­netz der Grob­er­schlies­sung;

c. Haus­zu­fahr­ten: pri­vate grund­stücks- oder are­al­in­ter­ne Stras­sen, We­ge, Fahr­spu­ren und Pfa­de für die Er­reich­bar­keit von Grund­stü­cken und der da­rauf be­ste­hen­den oder vor­ge­se­he­nen Bau­ten und An­la­gen;

d. (Grund­stück-)Aus­fahr­ten: die für die Be­nüt­zung mit Fahr­zeu­gen be­stimm­ten Ver­bin­dun­gen zwi­schen ei­nem Grund­stück und ei­ner Stras­se;

e. Stras­sen­kör­per: der Ober- und Un­ter­bau so­wie die wei­te­ren nach der Stras­sen­ge­setz­ge­bung für den Bau und Be­trieb der Stras­se er­for­der­li­chen Be­stand­tei­le;

f. Aus­wir­kun­gen: al­le sich aus der Grund­stück­nut­zung er­ge­ben­den Emis­sio­nen kör­per­li­cher und un­kör­per­li­cher Art, na­ment­lich durch Ge­gen­stän­de, Was­ser, Schnee, Staub, Ver­schmut­zun­gen, Lärm, Licht und Ga­se;

g. Mau­ern: Mau­ern al­ler Art wie Zier-, Stütz-, Fut­ter-, Flü­gel­mau­ern und Stein­kör­be;

h. Ein­frie­di­gun­gen: Ab­gren­zun­gen und Ab­schir­mun­gen ge­gen­über Stras­sen, die hö­her als Stell­rie­men sind, wie Wän­de, Ab­schran­kun­gen, Zäu­ne, Draht, Ge­flech­te und Git­ter.

DRUCKEN