Planungs- und Baugesetz des Kantons Zürich

§ 304 PBG1 Die lich­te Hö­he ist der Hö­hen­un­ter­schied zwi­schen der Ober­kan­te des fer­ti­gen Bo­dens und der Un­ter­kan­te der fer­ti­gen De­cke be­zie­hungs­wei­se Bal­ken­la­ge, wenn die Nutz­bar­keit ei­nes Ge­schos­ses durch die Bal­ken­la­ge be­stimmt wird.

2 Die lich­te Hö­he von Räu­men be­trägt min­des­tens 2.40 m; in Kern­zo­nen gilt ei­ne lich­te Hö­he von min­des­tens 2.30 m.

3 In Dach­räu­men muss die lich­te Hö­he ge­mäss Ab­satz 2 we­nigs­tens über der hal­ben Bo­den­flä­che vor­han­den sein.

DRUCKEN