Planungs- und Baugesetz des Kantons Zürich

§ 260 PBG1 Der Grenz­ab­stand ist die Ent­fer­nung zwi­schen der pro­ji­zier­ten Fas­sa­den­li­nie und der Grund­stücks­gren­ze.

2 Der Ge­bäu­de­ab­stand ist die Ent­fer­nung zwi­schen den pro­ji­zier­ten Fas­sa­den­li­nien zwei­er Ge­bäu­de.

3 Die Grenz- und Ge­bäu­de­ab­stän­de sind bei seit­lich ge­glie­der­ten Ge­bäu­den für je­den Teil ge­trennt zu mes­sen. Für Ge­bäu­de­tei­le, wel­che die für die Re­gel­über­bau­ung zu­läs­si­ge Fas­sa­den­hö­he über­schrei­ten, sind sie um das Mass der Mehr­hö­he zu ver­grös­sern.

4 Ge­bäu­de, de­ren Ge­samt­hö­he nicht mehr als 1.50 m be­trägt und die ei­ne Bo­den­flä­che von höchs­tens 2 m2 über­la­gern, müs­sen kei­ne Grenz- und Ge­bäu­de­ab­stän­de ein­hal­ten.

DRUCKEN