Planungs- und Baugesetz des Kantons Zürich

§ 249 PBG1 Bei Neu­bau­ten und we­sent­li­chen Um­bau­ten oder Zweck­än­de­run­gen sind, wo die Ver­hält­nis­se es ge­stat­ten, aus­ser­halb des Stras­sen­ge­biets in ge­eig­ne­ter Grös­se und La­ge Ab­stell­plät­ze für das Ab­fuhr­gut zu schaf­fen.

2 Die bau­recht­li­che Be­wil­li­gung für grös­se­re Ge­bäu­de kann über­dies ver­lang­en, dass in oder bei den Ge­bäu­den ge­eig­ne­te Räu­me für Keh­richt­be­häl­ter er­stellt wer­den.

3 Die Ge­mein­den kön­nen wei­te­re Be­stim­mun­gen über Ein­rich­tun­gen für die zweck­mäs­si­ge Ab­fall­be­sei­ti­gung und die Kom­pos­tie­rung auf­stel­len.

4 Bei neu­en und be­ste­hen­den Bau­ten und An­la­gen, die Son­der­ab­fäl­le oder gros­se Meng­en an Ab­fall ver­ur­sa­chen, wie Wa­ren­häu­ser und Ein­kaufs­zent­ren, sind Sam­mel­ein­rich­tun­gen zu er­stel­len und zu be­trei­ben, die auch Kun­den zur Ver­fü­gung ste­hen.

DRUCKEN