Planungs- und Baugesetz des Kantons Zürich

§ 247 PBG1 Die Ge­mein­den ha­ben die Ab­ga­ben in ei­nen Fonds zu le­gen, der nur zur Schaf­fung von Park­raum in nütz­li­cher Ent­fer­nung von den be­las­te­ten Grund­stü­cken oder zu ei­nem die­sen Grund­stü­cken die­nen­den Aus­bau des öf­fent­li­chen Ver­kehrs ver­wen­det wer­den darf.

2 Die Fonds­mit­tel sind je­weils ein­zu­set­zen, so­bald die Um­stän­de es er­lau­ben.

3 Ge­mein­den, die ei­nen Fonds bil­den, sind ver­pflich­tet, ei­ne Park­raum­pla­nung durch­zu­füh­ren und lau­fend den Ver­hält­nis­sen an­zu­pas­sen.

4 An­de­re Ge­mein­we­sen und öf­fent­li­che Ver­kehrs­auf­ga­ben er­fül­len­de Un­ter­neh­mun­gen kön­nen von der Ge­mein­de Bei­trä­ge aus de­ren Fonds ver­lang­en, wenn sie Park­raum schaf­fen, der sonst von der Ge­mein­de be­reit­ge­stellt wer­den müss­te.

DRUCKEN