Planungs- und Baugesetz des Kantons Zürich

§ 6 PBG1 Für vor­ge­schrie­be­ne Kund­ma­chun­gen gilt:

a. öf­fent­li­che Be­kannt­ma­chun­gen er­fol­gen gleich­zei­tig im kan­to­na­len Amts­blatt und in den üb­li­chen Pub­li­ka­ti­ons­or­ga­nen der Ge­mein­de, wo sol­che feh­len durch öf­fent­li­chen An­schlag;

b. schrift­li­che Mit­tei­lun­gen er­ge­hen durch ein­ge­schrie­be­nen Brief; die Pflicht zur Mit­tei­lung be­steht nur ge­gen­über Per­so­nen, die Wohn­sitz oder Sitz in der Schweiz ha­ben oder der Ge­mein­de­ver­wal­tung am Ort der ge­le­ge­nen Sa­che schrift­lich ein in­län­di­sches Zu­stell­do­mi­zil be­zeich­net ha­ben;

c. öf­fent­li­che Auf­la­gen er­fol­gen im bau­recht­li­chen Ver­fah­ren elek­tro­nisch über die Platt­form, in den üb­ri­gen Ver­fah­ren bei der Ge­mein­de­ver­wal­tung am Ort der ge­le­ge­nen Sa­che; sie fin­den wäh­rend der vol­len Frist statt und sind öf­fent­lich be­kannt zu ma­chen.

2 Bei öf­fent­li­chen Be­kannt­ma­chun­gen und schrift­li­chen Mit­tei­lun­gen sind die in die­sem Ge­setz vor­ge­se­he­nen Rechts­be­hel­fe und Ein­ga­ben, de­ren Fris­ten und not­wen­di­ger In­halt so­wie die Stel­le, an die sie zu rich­ten sind, an­zu­ge­ben; fer­ner ist auf Ort und Zeit vor­ge­schrie­be­ner öf­fent­li­cher Auf­la­gen hin­zu­wei­sen.

DRUCKEN