Bauverfahrensverordnung des Kantons Zürich

§ 14 BVVDas An­zei­ge­ver­fah­ren fin­det na­ment­lich An­wen­dung auf:

a. Vor­dä­cher;

b. Bal­ko­ne, Ni­schen, rück­sprin­gen­de und vor­sprin­gen­de Ge­bäu­de­tei­le;

c. Dach­ka­mi­ne und an­de­re klei­ne­re tech­nisch be­ding­te Dach­auf­bau­ten;

d. Dach­flä­chen­fens­ter, Dach­auf­bau­ten, wie Lu­kar­nen, Gau­ben und der­glei­chen, so­wie Dach­ein­schnit­te, so­fern sie zu­sam­men mit den be­reits be­ste­hen­den nicht mehr als 1/20 der be­tref­fen­den Dach­flä­che be­an­spru­chen; aus­ge­nom­men sind Vor­ha­ben in Kern­zo­nen und Quar­tier­er­hal­tungs­zo­nen;

e. un­we­sent­li­che Ver­klei­ne­run­gen des Ge­bäu­de­grund­ris­ses und des Bau­ku­bus;

f. die Ver­än­de­rung ein­zel­ner Fas­sa­den­öff­nun­gen, ins­be­son­de­re von Tü­ren und Fens­tern;

g. das Ver­schie­ben oder Ein­zie­hen in­ne­rer Trenn­wän­de;

h. Än­de­run­gen der Zweck­be­stim­mung ein­zel­ner Räu­me oh­ne Än­de­rung der Nutz­wei­se;

i. Ein­rich­tung und Um­bau von Hei­zun­gen, Erd­wär­me­son­den so­wie Öl­tanks für das be­dien­te Ge­bäu­de, so­weit sie nicht mel­de­pflich­tig sind (§ 2a BVV);

j. Em­pfangs­an­ten­nen, so­weit be­wil­li­gungs­pflich­tig (§ 1 Buch­sta­be i BVV);

k. of­fe­ne, nicht ge­werb­li­che Schwimm­bä­der;

l. Gar­ten­häu­ser und Schö­pfe ge­mäss § 18 Ab­satz 1 BBV II, so­weit die­se be­wil­li­gungs­pflich­tig sind (§ 1 Buch­sta­be a BVV);

m. Rek­la­me­ein­rich­tun­gen, so­weit be­wil­li­gungs­pflich­tig (§ 1 Buch­sta­be f BVV), aus­ser in Kern­zo­nen;

n. Mau­ern und ge­schlos­se­ne Ein­frie­di­gun­gen von nicht mehr als 1.50 m Hö­he ab mass­ge­ben­dem Ter­rain;

o. die Un­ter­tei­lung von Grund­stü­cken ge­mäss § 309 Buch­sta­be e PBG.

DRUCKEN