Bauverfahrensverordnung des Kantons Zürich

§ 2a BVV1 Der Mel­de­pflicht un­ter­lie­gen un­ter Vor­be­halt von Ab­satz 2:

a. So­lar­an­la­gen auf Dä­chern, so­weit sie nach Ar­ti­kel 32a RPV ge­nü­gend an­ge­passt sind;

b. So­lar­an­la­gen an Fas­sa­den in Bau­zo­nen, wenn sie nach dem Stand der Tech­nik re­fle­xions­arm aus­ge­führt wer­den, kom­pakt an­ge­ord­net sind, pa­ral­lel zur Fas­sa­de ver­lau­fen, nicht über die Fas­sa­den­flä­che hin­aus­ra­gen und die­se im rech­ten Win­kel um höchs­tens 20 cm über­ra­gen;

c. frei­ste­hen­de So­lar­an­la­gen in Bau­zo­nen bis zu ei­ner Flä­che von 20 m2;

d. So­lar­an­la­gen in In­dus­trie- und Ge­wer­be­zo­nen auf Dä­chern, auch wenn sie nicht nach Ar­ti­kel 32a RPV ge­nü­gend an­ge­passt sind;

e. So­lar­an­la­gen an Fas­sa­den so­wie frei­ste­hen­de So­lar­an­la­gen in In­dus­trie- und Ge­wer­be­zo­nen;

f. in­nen auf­ge­stell­te Luft/­Was­ser-Wär­me­pum­pen;

g. aus­sen auf­ge­stell­te Luft/­Was­ser-Wär­me­pum­pen, so­fern sie ein Vo­lu­men von 2 m3 nicht über­schrei­ten;

h. Erd­wär­me­son­den-Wär­me­pum­pen, wenn al­le neu zu er­stel­len­den Erd­wär­me­son­den min­des­tens 2.50 m Grenz­ab­stand auf­wei­sen und nicht im Be­reich von Bau- und Ab­stands­li­nien lie­gen; vor­be­hal­ten bleibt in je­dem Fall die ge­wäs­ser­schutz­recht­li­che Be­wil­li­gung;

i. An­schlüs­se an ein Fern­wär­me­netz, wenn die­ses die Vor­aus­set­zun­gen ge­mäss § 47g BBV I er­füllt;

j. öf­fent­lich zu­gäng­li­che La­de­sta­tio­nen für Elek­tro­fahr­zeu­ge an be­ste­hen­den Fahr­zeug­ab­stell­plät­zen.

2 Be­wil­li­gungs­pflich­tig sind sämt­li­che So­lar­an­la­gen und aus­sen auf­ge­stell­te Luft/­Was­ser-Wär­me­pum­pen in Kern­zo­nen, im Gel­tungs­be­reich ei­nes Orts­bild- oder Denk­mal­schutz­in­ven­tars oder im Gel­tungs­be­reich ei­ner denk­mal­pfle­ge­ri­schen Schutz­an­ord­nung.

DRUCKEN