Besondere Bauverordnung II des Kantons Zürich

§ 18 BBV II1 Gar­ten­häu­ser und Schöp­fe, die nicht für den dauern­den Au­fent­halt von Men­schen be­stimmt sind, so­wie über­deck­te, seit­lich min­des­tens zur Hälf­te der Ab­wick­lung of­fe­ne Gar­ten­sitz­plät­ze sind von den Ab­stands­vor­schrif­ten ge­gen­über grund­stück­in­ter­nen Ge­bäu­den be­freit, wenn ih­re Grund­flä­che 10 m2, ih­re Fas­sa­den­län­ge mit Ein­schluss all­fäl­li­ger Per­go­len 6.00 m und ih­re Ge­samt­hö­he 3.00 m nicht über­stei­gen.

2 Fa­mi­lien­gar­ten­häu­ser samt den zu­ge­hö­ri­gen ge­mein­schaft­li­chen Ne­ben­bau­ten, wie Wasch- und Abort­an­la­gen, sind von den Be­stim­mun­gen über die Grenz­ab­stän­de von Nach­bar­grund­stü­cken und über die Ge­bäu­de­ab­stän­de be­freit, von den Ab­stän­den ge­gen­über Ge­bäu­den und Grund­stü­cken Drit­ter aber nur, wenn letz­te­re der Bau­be­hör­de ihr schrift­li­ches Ein­ver­ständ­nis ab­ge­ge­ben ha­ben.

3 Sol­che Bau­ten sind dem ver­schärf­ten Ab­stand zwi­schen Ge­bäu­den mit brenn­ba­ren Aus­sen­wän­den nicht un­ter­stellt.

DRUCKEN