Bau- und Zonenordnung Wädenswil-Schönenberg

Art. 11 BZO1 Die Dach­form und -nei­gung soll mit der­je­ni­gen der be­nach­bar­ten Alt­bau­ten har­mo­nisch im Ein­klang ste­hen.

2 Auf Haupt­ge­bäu­den sind nur Sat­tel­dä­cher mit beid­sei­tig glei­cher Nei­gung von 35-50 Grad al­ter Tei­lung zu­läs­sig. lm un­te­ren Teil des Da­ches sind kons­truk­tiv be­ding­te Re­duk­tion­en der Dach­nei­gung ge­stat­tet.

3 Für be­son­de­re Ge­bäu­de im Sin­ne von § 273 PBG, sind auch Pult- und Schlepp­dä­cher mit ge­ring­er­er Nei­gung ge­stat­tet.

4 Das Dach ist all­sei­tig vor­spring­end aus­zu­ge­stal­ten. Dach­vor­sprünge ha­ben trauf­seits min­des­tens 80 cm und gie­bel­seits min­des­tens 30 cm zu be­tra­gen. Trauf- und Ort­ge­sim­se sind so schlank wie mög­lich zu ge­stal­ten.

5 Die Dä­cher sind in der Kern­zo­ne I mit Ton­zie­geln und in der Kern­zo­ne ll mit Ton- oder Be­ton­zie­geln in orts­üb­li­cher Form, nicht glän­zend und in dunk­ler Far­be ein­zu­decken.

DRUCKEN