§ 25 PBG
Weiler­zonen
1 Wei­ler­zo­nen die­nen der Er­hal­tung von Klein­sied­lun­gen. Sie las­sen eine mass­volle Ent­wick­lung zu, so­fern die Er­schlies­sung und die Über­nah­me der Er­schlies­sungs­kosten durch die Grund­ei­gen­tü­mer ge­währ­leis­tet sind. Sie um­fas­sen min­des­tens fünf Ge­bäu­de, da­von min­des­tens drei Wohn­ge­bäu­de, in en­ger räum­li­cher Be­zie­hung.

2 (aufgehoben)