§ 18 PBG
Gemeindlicher Zonenplan
1 Der Zo­nen­plan be­stimmt die zu­läs­si­ge Nut­zung des Bo­dens, be­rück­sich­tigt die Richt­plä­ne und weist die kan­to­na­len Zo­nen aus.

a) (aufgehoben)

b) (aufgehoben)

c) (aufgehoben)

2 Ge­meind­li­che Zo­nen sind:

a) die Wohn­zo­nen, Ar­beits­zo­nen, Kern­zo­nen, Bau­zo­nen mit spe­zi­el­len Vor­schrif­ten so­wie die Zo­nen des öf­fent­li­chen In­te­res­ses für Bau­ten und An­la­gen. Die­se Zo­nen sind Bau­zo­nen;

b) die Zo­nen für die Land­wirt­schaft, die Weiler­zo­nen, die Zo­nen des öf­fent­li­chen In­te­res­ses für Er­hol­ung und Frei­hal­tung so­wie die Üb­ri­gen Zo­nen mit spe­zi­el­len Vor­schrif­ten. Die­se Zo­nen sind keine Bau­zo­nen;

c) die Schutz­zo­nen, wel­che in­ner­halb wie aus­ser­halb der Bau­zo­nen an­de­re Zo­nen über­la­gern kön­nen oder für sich be­ste­hen.

3 In Bau­zo­nen ist eine Misch­nut­zung nach Mass­ga­be der ge­meind­li­chen Bau­vor­schrif­ten zu­läs­sig.

4 In Wohn- und Misch­zo­nen sind Min­dest­an­tei­le für den preis­güns­ti­gen Wohn­ungs­bau bei Neu­ein­zon­ung, bei Um­zon­ung so­wie Auf­zon­ung von ei­ner Flä­che von mehr als 5000 m2 und bei or­dent­li­chen Be­bau­ungs­plä­nen je­weils maxi­mal im Um­fang der Mehr­aus­nüt­zung zu­läs­sig.

> Erlass, § 39 PBG
> Einfaches Verfahren, § 40 PBG
> Publikation, § 41 PBG
> Genehmigung, § 42 PBG
> Fristen, § 47a PBG
> Rechtsschutz, § 67 PBG
> Anpassung an neues Recht, § 71 PBG
> Zuständigkeit, § 3 PBG
> Zuständigkeit, § 5 PBG
> Zuständigkeit, § 7 PBG