§ BO 10
Lichte Höhe
1 Die Si­tu­ie­rung der Bau­ten hat die Be­lich­tung und Be­son­nung zu be­rück­sich­ti­gen. Aus­schliess­lich nach Nor­den orien­tier­te Woh­nung­en sind un­zu­läs­sig.

2 Wohn-, Schlaf- und Ar­beits­räu­me müs­sen auf we­nigs­tens 6.00 m2 ih­rer Grund­flä­che ei­ne lich­te Hö­he von min­des­tens 2.30 m und in Mehr­fa­mi­lien­häu­sern, mit Aus­nah­me von Kü­chen, ei­ne Bo­den­flä­che von min­des­tens 10.00 m2 auf­wei­sen.

3 Für je­de Woh­nung sind aus­rei­chen­de Auf­be­wah­rungs­mög­lich­kei­ten im Kel­ler oder Est­rich etc. zu schaf­fen. In Mehr­fa­mi­lien­häu­sern müs­sen die Ab­stell­räu­me pro Woh­nung ge­samt­haft min­des­tens 5.00 m2 gross sein. Der Ge­mein­de­rat kann die Min­dest­flä­che nach Mass­ga­be der Woh­nungs­flä­che ver­grös­sern.

4 Wohn- und Schlaf­räu­me müs­sen mit Fens­tern ver­se­hen sein, die un­mit­tel­bar ins Freie füh­ren und ge­öff­net wer­den kön­nen. Aus­ge­nom­men sind Fens­ter, die sich ge­gen Win­ter­gär­ten öff­nen las­sen. Die Fens­ter­flä­che ei­nes Rau­mes hat min­des­tens ei­nen Zehn­tel sei­ner Bo­den­flä­che zu be­tra­gen.

> Lichte Höhe, § 31 VPBG