Art. 4/1 PPVErforderlich ist:
Für Wohnungen, Kleinwohnungen bis 1 1/2 Zimmer und Appartements (Klasse W): 1 Pflichtparkplatz pro 50 m2 BGF.
Für Wohnungen mit zwei und mehr Zimmern (Klasse W): 1 Pflichtparkplatz pro 100 m2 BGF.
Für Büros, Labors, Praxen bis zu 500 m2 Betriebsfläche je Betriebseinheit (Klasse B): 1 Pflichtparkplatz pro 100 m2 BGF; 1 Pflichtparkplatz pro 180 m2 BGF für die restliche Betriebsfläche.
Für Läden bis zu 2'000 m2 Betriebsfläche je Betriebseinheit (Klasse L): 1 Pflichtparkplatz pro 80 m2 BGF; 1 Pflichtparkplatz pro 130 m2 BGF für die restliche Betriebsfläche.
Für Restaurants, Cafés, Bars (Klasse R): 1 Pflichtparkplatz pro 34 m2 BGF.
Für Fabrikations- und Lagerräume des Baugewerbes, der Maschinenindustrie, der Textil- und Bekleidungsindustrie, der Papier- und Plastikindustrie (Klasse J1): 1 Pflichtparkplatz pro 300 m2 BGF.
Für Fabrikations- und Lagerräume des Apparatebaus, des Druckereigewerbes, der chemischen Industrie, der Lebensmittelindustrie (Klasse J2): 1 Pflichtparkplatz pro 300 m2 BGF.
Pflichtparkplätze für spezielle Nutzungen wie Spitäler, Altersheime, Schulhäuser, Hotels, Sportanlagen (Klasse SP) werden gemäss den Richtlinien der VSS, Norm SN 40'281 bestimmt.