Art. 64 BO
Grenz­abstand > bei altem Recht
1 Zu den Ge­bäu­den, die vor dem 4. Juni 1975 und ohne Nä­her­bau­recht nä­her an die Gren­ze ge­baut wur­den, als dies ge­mäss die­ser Bau­ord­nung zu­läs­sig wä­re, muss auf Nach­bar­grund­stücken der Grenz­ab­stand, nicht aber der Ge­bäu­de­ab­stand ein­ge­hal­ten wer­den.

2 Die In­ha­ber des be­ste­hen­den Cam­ping­plat­zes ha­ben in­ner­hal­b von zwei Jah­ren nach In­kraft­tre­ten die­ser Bau­ord­nung der Ge­mein­de ei­nen Um­ge­bungs­ge­stal­tungs­plan und ein Be­triebs­reg­le­ment ein­zu­rei­chen. In der Fol­ge er­teilt der Ge­mein­de­rat die Bau­be­wil­li­gung.