Best. IV
Umgebungs­konzept "Wart" > "Wart­stein"
IVa Die be­ste­hen­den Aus­sen­räu­me des Gast­hau­ses "Wart­stein" sol­len mög­lichst zu­rück­hal­tend aus­ge­stal­tet und frei von stand­ort­frem­den Aus­sen­räu­men sein. Um die Aus­sen­raum­qua­li­tät zu er­hal­ten sind all­fäl­lig ab­ge­hen­de Bäu­me in adä­qua­ter Qua­li­tät und Grös­se zu er­set­zen.

IVb Die be­ste­hen­de Par­kie­rung soll ins­ge­samt nicht er­wei­tert wer­den. Um die be­ste­hen­de Par­kie­rung ent­lang dem Gast­haus bes­ser ins Ge­samt­en­semb­le zu in­te­grie­ren, sind ein­zel­ne grös­se­re hoch­stäm­mi­ge Bäu­me zu pflan­zen oder be­reits ent­fern­te Bäu­me zu er­set­zen.

IVc Die Par­kie­rung im ehe­ma­li­gen Schiess­feld ist bes­ser in die an­gren­zen­den Frei­räu­me zu in­te­grie­ren. Im Rah­men ei­ner all­fäl­li­gen Neu­kon­zep­tion der Aus­sen­räu­me des Gast­hau­ses, ist ein Par­kie­rungs­kon­zept und -nach­weis zu er­stel­len und ei­ne Ver­le­gung die­ser Park­plät­ze zu prü­fen.

IVd Die be­ste­hen­de Wohn­nut­zung im Aus­sen­raum soll sich auf die un­mit­tel­ba­re Ge­bäu­de­nä­he be­schrän­ken und der Um­ge­bung ei­nes ehe­ma­li­gen Stall­ge­bäu­des ge­recht wer­den.

IVe Der Reit­be­trieb und des­sen Möb­lie­rung, Bo­den­be­lä­ge und Bau­tei­le hat sich auf die be­wil­lig­te Aus­deh­nung zu be­schrän­ken. Um die be­ste­hen­de Reit­an­la­ge bes­ser ins Ge­samt­en­semb­le zu in­te­grie­ren, sind ein­zel­ne hoch­stäm­mi­ge Obst­bäu­me zu pflan­zen.