§ 71 PBG
Gemeindlicher Einfacher Bebauungs­plan > Anpassung an neues Recht
1 Die Ge­mein­den pas­sen ih­re Vor­schrif­ten bei der nächs­ten Orts­pla­nungs­re­vi­si­on, spä­tes­tens bis Ende 2025, an die­ses Ge­setz so­wie an die sich an der IVHB orien­tie­ren­den Bau­be­grif­fe und Mess­wei­sen der Ver­ord­nung an.

2 Die­se An­pas­sun­gen dür­fen für die Bau­grund­stücke die bis­he­ri­gen Bau- und Nut­zungs­mög­lich­kei­ten nicht ver­min­dern.

3 Bis­he­ri­ge Re­ser­ve-Bau­zo­nen blei­ben gül­tig, sind aber bis zur nächs­ten Orts­pla­nungs­re­vi­sion, spä­tes­tens bis En­de 2025, frei­zu­ge­ben.

4 Mass­ge­bend für die An­wen­dung der Vor­schrif­ten über die Mehr­wert­ab­ga­be ist das Da­tum des ge­meind­li­chen Be­schlus­ses über die Zo­nen­plan­än­der­ung oder den Be­bau­ungs­plan.