§ 47a PBG
Gemeindlicher Einfacher Bebauungs­plan > Fristen
1 Es gel­ten fol­gen­de Auf­la­ge­fris­ten:

a) 20 Tage für

1. Bau­ge­such.

b) 30 Tage für

1. Pla­nungs­zo­ne;

2. Er­lass von ge­meind­li­chen Bau­vor­schrif­ten, Zo­nen- und Son­der­nut­zungs­plä­nen;

3. Er­lass von kan­to­na­len Zo­nen- und Son­der­nut­zungs­plä­nen.

c) 60 Tage für

1. Er­lass und Än­der­ung des kan­to­na­len Richt­plans.

2 Es gel­ten fol­gen­de Be­hand­lungs­fris­ten:

a) Ein Mo­nat für

1. kan­to­na­le Ent­schei­de der kan­to­na­len Ko­ordi­na­tions­stel­le.

b) Zwei Mo­nate für

1. Bau­ge­su­che oh­ne Ein­spra­chen.

c) Drei Mo­nate für

1. Bau­ge­su­che mit Ein­spra­chen;

2. Vor­prü­fung von ge­meind­li­chen Bau­vor­schrif­ten, Zo­nen- und Son­der­nut­zungs­plä­nen;

3. Ge­neh­mi­gung von ge­meind­li­chen Bau­vor­schrif­ten, Zo­nen- und Son­der­nut­zungs­plä­nen oh­ne Be­schwer­den.

3 Die Be­hand­lungs­fris­ten be­gin­nen zu lau­fen, so­bald die Ge­suchs­un­ter­la­gen voll­stän­dig sind und - bei Bau­ge­su­chen - die Auf­la­ge­frist ab­ge­lau­fen ist. Frist­über­schrei­tun­gen oder -er­streckun­gen müs­sen auf Be­geh­ren von den zu­stän­di­gen Be­hör­den be­grün­det wer­den.