§ 35 BO
Areal­bebauungen > Ausnützungs­bonus
1 Er­füllt ein Bau­herr bei einer Areal­be­bau­ung die An­for­der­ung­en ge­mäss § 33 und wei­sen die­se Pla­nung­en bei Nach­ver­dich­tung be­ste­hen­der Bau­ten ei­ne Min­dest­flä­che von 2'000 m2 und bei Neu­bau­ge­bie­ten ei­ne Min­dest­flä­che von 4'000 m2 aus, kann der Ge­mein­de­rat fol­gen­den Bo­nus zur Aus­nüt­zungs­zif­fer ge­mäss Zo­nen­plan ge­wäh­ren:

a) oh­ne Er­ar­bei­tung mit Wett­be­werb oder wett­be­werbs­ähn­li­chen Ver­fah­ren ge­mäss § 37: Er­hö­hung AZ bis zu 10% der zo­nen­ge­mäs­sen Nut­zung;

b) mit Er­ar­bei­tung mit Wett­be­werb oder in wett­be­werbs­ähn­li­chen Ver­fah­ren ge­mäss § 37:

Er­höh­ung AZ bis zu 15% der zo­nen­ge­mäs­sen Nut­zung.

2 Der Bo­nus wird in dem Mass ge­währt, wie die Areal­be­bau­ung die An­for­der­ung­en ge­mäss § 33 er­füllt.