Art. 52d BauR
Gefahren­zonen > Gefahren­zone rot
1 Die Ge­fah­ren­zo­ne rot be­zeich­net die Ge­bie­te mit er­heb­li­cher Ge­fähr­dung. Neu­bau­ten und der Wie­der­auf­bau von Bau­ten sind grund­sätz­lich ver­bo­ten.

2 We­sent­li­che Um­bau­ten von be­ste­hen­den Ge­bäu­den kön­nen nur be­wil­ligt wer­den, wenn gleich­zei­tig mit bau­li­chen Mass­nah­men das Scha­den­ri­si­ko auf ein Mi­ni­mum re­du­ziert wird und die An­zahl der ge­fähr­de­ten Per­so­nen nicht er­höht wird.

3 Stand­ort­ge­bun­de­ne Bau­ten kön­nen als Aus­nah­me be­wil­ligt wer­den, wenn sie mit si­chern­den Mass­nah­men vor Zer­stö­rung und Scha­den ge­schützt wer­den. Im Üb­ri­gen gel­ten die Be­stim­mung­en der Ge­fah­ren­zone blau.