Schweizerisches Zivilgesetzbuch

Art. 655 ZGB1 Ge­gen­stand des Grund­ei­gen­tums sind die Grund­stü­cke.

2 Grund­stü­cke im Sin­ne die­ses Ge­set­zes sind:

a. die Lie­gen­schaf­ten;

b. die in das Grund­buch auf­ge­nom­me­nen selb­stän­di­gen und dau­ern­den Rech­te;

c. die Berg­wer­ke;

d. die Mit­ei­gen­tums­an­tei­le an Grund­stü­cken.

3 Als selbst­stän­di­ges und dau­ern­des Recht kann ei­ne Dienst­bar­keit an ei­nem Grund­stück in das Grund­buch auf­ge­nom­men wer­den, wenn sie:

a. we­der zu­guns­ten ei­nes be­rech­tig­ten Grund­stücks noch aus­schliess­lich zu­guns­ten ei­ner be­stimm­ten Per­son er­rich­tet ist; und

b. auf we­nigs­tens 30 Jah­re oder auf un­be­stimm­te Zeit be­grün­det ist.

DRUCKEN