Raumplanungsverordnung

Art. 36 RPV1 Als in­ne­re Auf­sto­ckung (Ar­ti­kel 16a Ab­satz 2 RPG) gilt die Er­rich­tung von Bau­ten und An­la­gen für die bo­den­un­ab­hängi­ge Tier­hal­tung, wenn:

a. der De­ckungs­bei­trag der bo­den­un­ab­hängi­gen Pro­duk­ti­on klei­ner ist als je­ner der bo­den­ab­hängi­gen Pro­duk­ti­on; oder

b. das Tro­cken­sub­stanz­po­ten­zi­al des Pflan­zen­baus ei­nem An­teil von min­des­tens 70% des Tro­cken­sub­stanz­be­darfs des Tier­be­stan­des ent­spricht.

2 De­ckungs­bei­trags- und Tro­cken­sub­stanz­ver­gleich sind an­hand von Stand­ard­wer­ten vor­zu­neh­men. So­fern Stand­ard­wer­te feh­len, ist auf ver­gleich­ba­re Kal­ku­la­ti­ons­da­ten ab­zu­stel­len.

3 Führt das De­ckungs­bei­trags­kri­te­ri­um zu ei­nem hö­he­ren Auf­sto­ckungs­po­ten­zi­al als das Tro­cken­sub­stanz­kri­te­ri­um, so müs­sen in je­dem Fall 50% des Tro­cken­sub­stanz­be­darfs des Tier­be­stan­des ge­deckt sein.

DRUCKEN