Bundesgesetz über die Raumplanung

Art. 16a RPG1 Zo­nen­kon­form sind Bau­ten und An­la­gen, die zur land­wirt­schaft­li­chen Be­wirt­schaf­tung oder für den pro­du­zie­ren­den Gar­ten­bau nö­tig sind. Vor­be­hal­ten bleibt ei­ne enge­re Um­schrei­bung der Zo­nen­kon­for­mi­tät im Rah­men von Ar­ti­kel 16 Ab­satz 3 RPG.

1bis Bau­ten und An­la­gen, die zur Ge­win­nung von Ener­gie aus Bio­mas­se oder für da­mit im Zu­sam­men­hang ste­hen­de Kom­post­an­la­gen nö­tig sind, kön­nen auf ei­nem Land­wirt­schafts­be­trieb als zo­nen­kon­form be­wil­ligt wer­den, wenn die ver­ar­bei­te­te Bio­mas­se ei­nen eng­en Be­zug zur Land­wirt­schaft so­wie zum Stand­ort­be­trieb hat. Die Be­wil­li­gun­gen sind mit der Be­ding­ung zu ver­bin­den, dass die Bau­ten und An­la­gen nur zum be­wil­lig­ten Zweck ver­wen­det wer­den dür­fen. Der Bun­des­rat re­gelt die Ein­zel­hei­ten.

2 Bau­ten und An­la­gen, die der in­ne­ren Auf­sto­ckung ei­nes land­wirt­schaft­li­chen oder ei­nes dem pro­du­zie­ren­den Gar­ten­bau zu­ge­hö­ri­gen Be­triebs die­nen, sind zo­nen­kon­form. Der Bun­des­rat re­gelt die Ein­zel­hei­ten.

3 Bau­ten und An­la­gen, die über ei­ne in­ne­re Auf­sto­ckung hin­aus­ge­hen, kön­nen als zo­nen­kon­form be­wil­ligt wer­den, wenn sie in ei­nem Ge­biet der Land­wirt­schafts­zo­ne er­stellt wer­den sol­len, das vom Kan­ton in ei­nem Pla­nungs­ver­fah­ren da­für frei­ge­ge­ben wird.

DRUCKEN