Anhang 1.1 NISV1 Die Immissionsgrenzwerte für den Effektivwert der elektrischen Feldstärke, der magnetischen Feldstärke und der magnetischen Flussdichte betragen:
bei Frequenz < 1 Hz
El. Feldst. EGƒ (V/m): -;
bei Frequenz < 1 Hz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 32'000;
bei Frequenz < 1 Hz
Mag. Flussd. BGfƒ (μT): 40'000;
bei Frequenz 1-8 Hz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 10'000;
bei Frequenz 1-8 Hz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 32'000 / ƒ²;
bei Frequenz 1-8 Hz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 40'000 / ƒ²;
bei Frequenz 8-25 Hz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 10'000;
bei Frequenz 8-25 Hz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 4'000 / ƒ;
bei Frequenz 8-25 Hz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 5'000 / ƒ;
bei Frequenz 0,025-0,8 kHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 250 / ƒ;
bei Frequenz 0,025-0,8 kHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 4 / ƒ;
bei Frequenz 0,025-0,8 kHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 5 / ƒ;
bei Frequenz 0,8-3 kHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 250 / ƒ;
bei Frequenz 0,8-3 kHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 5;
bei Frequenz 0,8-3 kHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 6.25;
bei Frequenz 3-100 kHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 87;
bei Frequenz 3-100 kHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 5;
bei Frequenz 3-100 kHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 6.25;
bei Frequenz 100-150 kHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 87;
bei Frequenz 100-150 kHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 5;
bei Frequenz 100-150 kHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 6.25;
bei Frequenz 0,15-1 MHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 87;
bei Frequenz 0,15-1 MHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 0,73 / ƒ;
bei Frequenz 0,15-1 MHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 0,92 / ƒ;
bei Frequenz 1-10 MHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 87 / √ƒ;
bei Frequenz 1-10 MHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 0,73 / ƒ;
bei Frequenz 1-10 MHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 0,92 / ƒ;
bei Frequenz 10-400 MHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 28;
bei Frequenz 10-400 MHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 0,073;
bei Frequenz 10-400 MHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 0,092;
bei Frequenz 400-2000 MHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 1,375 · √ƒ;
bei Frequenz 400-2000 MHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 0,0037 · √ƒ;
bei Frequenz 400-2000 MHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 0,0046 · √ƒ;
bei Frequenz 2-10 GHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 61;
bei Frequenz 2-10 GHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 0,16;
bei Frequenz 2-10 GHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 0,20;
bei Frequenz 10-300 GHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 61;
bei Frequenz 10-300 GHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 0,16;
bei Frequenz 10-300 GHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 0,20.
2 Zusätzlich zu Absatz 1 gelten bei gepulsten Immissionen für den während der Pulsdauer gemittelten Effektivwert der elektrischen Feldstärke, der magnetischen Feldstärke und der magnetischen Flussdichte die folgenden Immissionsgrenzwerte:
bei Frequenz 10-400 MHz
El. Feldst. EPƒ (V/m): 900;
bei Frequenz 10-400 MHz
Mag. Feldst. HPƒ (A/m): 2,30;
bei Frequenz 10-400 MHz
Mag. Flussd. BPƒ (μT): 2,90;
bei Frequenz 400-2000 MHz
El. Feldst. EPƒ (V/m): 44 / √ƒ;
bei Frequenz 400-2000 MHz
Mag. Feldst. HPƒ (A/m): 0,12 / √ƒ;
bei Frequenz 400-2000 MHz
Mag. Flussd. BPƒ (μT): 0,15 / √ƒ;
bei Frequenz 2-300 GHz
El. Feldst. EPƒ (V/m): 1950;
bei Frequenz 2-300 GHz
Mag. Feldst. HPƒ (A/m): 5,10;
bei Frequenz 2-300 GHz
Mag. Flussd. BPƒ (μT): 6,40.