Verordnung
über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung

Anhang 1.1 NISV1 Die Im­mis­si­ons­grenz­wer­te für den Ef­fek­tiv­wert der elek­tri­schen Feld­stär­ke, der mag­ne­ti­schen Feld­stär­ke und der mag­ne­ti­schen Fluss­dich­te be­tra­gen:

bei Frequenz < 1 Hz
El. Feldst. EGƒ (V/m): -;

bei Frequenz < 1 Hz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 32'000;

bei Frequenz < 1 Hz
Mag. Flussd. BGfƒ (μT): 40'000;

bei Frequenz 1-8 Hz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 10'000;

bei Frequenz 1-8 Hz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 32'000 / ƒ²;

bei Frequenz 1-8 Hz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 40'000 / ƒ²;

bei Frequenz 8-25 Hz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 10'000;

bei Frequenz 8-25 Hz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 4'000 / ƒ;

bei Frequenz 8-25 Hz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 5'000 / ƒ;

bei Frequenz 0,025-0,8 kHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 250 / ƒ;

bei Frequenz 0,025-0,8 kHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 4 / ƒ;

bei Frequenz 0,025-0,8 kHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 5 / ƒ;

bei Frequenz 0,8-3 kHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 250 / ƒ;

bei Frequenz 0,8-3 kHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 5;

bei Frequenz 0,8-3 kHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 6.25;

bei Frequenz 3-100 kHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 87;

bei Frequenz 3-100 kHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 5;

bei Frequenz 3-100 kHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 6.25;

bei Frequenz 100-150 kHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 87;

bei Frequenz 100-150 kHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 5;

bei Frequenz 100-150 kHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 6.25;

bei Frequenz 0,15-1 MHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 87;

bei Frequenz 0,15-1 MHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 0,73 / ƒ;

bei Frequenz 0,15-1 MHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 0,92 / ƒ;

bei Frequenz 1-10 MHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 87 / √ƒ;

bei Frequenz 1-10 MHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 0,73 / ƒ;

bei Frequenz 1-10 MHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 0,92 / ƒ;

bei Frequenz 10-400 MHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 28;

bei Frequenz 10-400 MHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 0,073;

bei Frequenz 10-400 MHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 0,092;

bei Frequenz 400-2000 MHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 1,375 · √ƒ;

bei Frequenz 400-2000 MHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 0,0037 · √ƒ;

bei Frequenz 400-2000 MHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 0,0046 · √ƒ;

bei Frequenz 2-10 GHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 61;

bei Frequenz 2-10 GHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 0,16;

bei Frequenz 2-10 GHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 0,20;

bei Frequenz 10-300 GHz
El. Feldst. EGƒ (V/m): 61;

bei Frequenz 10-300 GHz
Mag. Feldst. HGƒ (A/m): 0,16;

bei Frequenz 10-300 GHz
Mag. Flussd. BGƒ (μT): 0,20.

2 Zu­sätz­lich zu Ab­satz 1 gel­ten bei ge­puls­ten Im­mis­si­on­en für den wäh­rend der Puls­dau­er ge­mit­tel­ten Ef­fek­tiv­wert der elek­tri­schen Feld­stär­ke, der mag­ne­ti­schen Feld­stär­ke und der mag­ne­ti­schen Fluss­dich­te die fol­gen­den Im­mis­si­ons­grenz­wer­te:

bei Frequenz 10-400 MHz
El. Feldst. EPƒ (V/m): 900;

bei Frequenz 10-400 MHz
Mag. Feldst. HPƒ (A/m): 2,30;

bei Frequenz 10-400 MHz
Mag. Flussd. BPƒ (μT): 2,90;

bei Frequenz 400-2000 MHz
El. Feldst. EPƒ (V/m): 44 / √ƒ;

bei Frequenz 400-2000 MHz
Mag. Feldst. HPƒ (A/m): 0,12 / √ƒ;

bei Frequenz 400-2000 MHz
Mag. Flussd. BPƒ (μT): 0,15 / √ƒ;

bei Frequenz 2-300 GHz
El. Feldst. EPƒ (V/m): 1950;

bei Frequenz 2-300 GHz
Mag. Feldst. HPƒ (A/m): 5,10;

bei Frequenz 2-300 GHz
Mag. Flussd. BPƒ (μT): 6,40.

DRUCKEN