Anhang 6 LSVDie Belastungsgrenzwerte gelten für den Lärm:
a. von Anlagen der Industrie, des Gewerbes und der Landwirtschaft;
b. des Güterumschlages bei Anlagen der Industrie, des Gewerbes und der Landwirtschaft sowie bei Bahnhöfen und Flugplätzen;
c. des Verkehrs auf dem Betriebsareal von Industrie- und Gewerbeanlagen sowie auf dem Hofareal von Landwirtschaftsbetrieben;
d. von Parkhäusern sowie von grösseren Parkplätzen ausserhalb von Strassen;
e. von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
Energie-, Entsorgungs- und Förderanlagen, Luft- und Standseilbahnen, Skilifte sowie Motorsportanlagen, die regelmässig während längerer Zeit betrieben werden, sind den Industrie- und Gewerbeanlagen gleichgestellt.
Empfindlichkeitsstufe I
Planungswert T: Lr 50 db(A);
Planungswert N: Lr 40 db(A);
Immissionsgrenzwert T: Lr 55 db(A);
Immissionsgrenzwert N: Lr 45 db(A);
Alarmwert T: Lr 65 db(A);
Alarmwert N: Lr 60 db(A).
Empfindlichkeitsstufe II
Planungswert T: Lr 55 db(A);
Planungswert N: Lr 45 db(A);
Immissionsgrenzwert T: Lr 60 db(A);
Immissionsgrenzwert N: Lr 50 db(A);
Alarmwert T: Lr 70 db(A);
Alarmwert N: Lr 65 db(A).
Empfindlichkeitsstufe III
Planungswert T: Lr 60 db(A);
Planungswert N: Lr 50 db(A);
Immissionsgrenzwert T: Lr 65 db(A);
Immissionsgrenzwert N: Lr 55 db(A);
Alarmwert T: Lr 70 db(A);
Alarmwert N: Lr 65 db(A).
Empfindlichkeitsstufe IV
Planungswert T: Lr 65 db(A);
Planungswert N: Lr 55 db(A);
Immissionsgrenzwert T: Lr 70 db(A);
Immissionsgrenzwert N: Lr 60 db(A);
Alarmwert T: Lr 75 db(A);
Alarmwert N: Lr 70 db(A).