Anhang 5 LSVDie Belastungsgrenzwerte gelten für den Lärm des Verkehrs auf zivilen Flugplätzen.
Als zivile Flugplätze gelten die Landesflughäfen Basel, Genf und Zürich, die übrigen konzessionierten Flugplätze und die Flugfelder.
Als Kleinluftfahrzeuge gelten Luftfahrzeuge mit einem höchstzulässigen Abfluggewicht von 8'618 kg oder weniger.
Als Grossflugzeuge gelten Luftfahrzeuge mit einem höchstzulässigen Abfluggewicht von mehr als 8'618 kg.
Der Lärm von Reparaturwerkstätten, Unterhaltsbetrieben und ähnlichen Betriebsanlagen auf zivilen Flugplätzen wird dem Lärm von Industrie- und Gewerbeanlagen gleichgestellt (Anhang 6 LSV).
Empfindlichkeitsstufe I
Planungswert: Lrk 50 db(A);
Immissionsgrenzwert: Lrk 55 db(A);
Alarmwert: Lrk 65 db(A).
Empfindlichkeitsstufe II
Planungswert: Lrk 55 db(A);
Immissionsgrenzwert: Lrk 60 db(A);
Alarmwert: Lrk 70 db(A).
Empfindlichkeitsstufe III
Planungswert: Lrk 60 db(A);
Immissionsgrenzwert: Lrk 65 db(A);
Alarmwert: Lrk 70 db(A).
Empfindlichkeitsstufe IV
Planungswert: Lrk 65 db(A);
Immissionsgrenzwert: Lrk 70 db(A);
Alarmwert: Lrk 75 db(A).
Zusätzlich zu den Belastungsgrenzwerten in Lrk gelten für den Lärm des Verkehrs auf zivilen Flugplätzen, auf denen ausschliesslich Helikopter verkehren (Helikopterflugplätze), die nachfolgenden Belastungsgrenzwerte in Lmax.
Empfindlichkeitsstufe I
Planungswert: Lmax 70 db(A);
Immissionsgrenzwert: Lmax 75 db(A);
Alarmwert: Lmax 85 db(A).
Empfindlichkeitsstufe II
Planungswert: Lmax 75 db(A);
Immissionsgrenzwert: Lmax 80 db(A);
Alarmwert: Lmax 90 db(A).
Empfindlichkeitsstufe III
Planungswert: Lmax 80 db(A);
Immissionsgrenzwert: Lmax 85 db(A);
Alarmwert: Lmax 90 db(A).
Empfindlichkeitsstufe IV
Planungswert: Lmax 85 db(A);
Immissionsgrenzwert: Lmax 90 db(A);
Alarmwert: Lmax 95 db(A).