Anhang 4 LSVDie Belastungsgrenzwerte gelten für den Lärm von Normal- und Schmalspurbahnen.
Der Lärm, den Bahnen auf Strassen erzeugen, ist dem Strassenverkehrslärm gleichgestellt (Anhang 3 LSV).
Der Lärm von Standseilbahnen sowie von Eisenbahnwerkstätten, Energieanlagen und ähnlichen Bahnbetriebsanlagen ist dem Lärm von Industrie- und Gewerbeanlagen gleichgestellt (Anhang 6 LSV).
Empfindlichkeitsstufe I
Planungswert T: Lr 50 db(A);
Planungswert N: Lr 40 db(A);
Immissionsgrenzwert T: Lr 55 db(A);
Immissionsgrenzwert N: Lr 45 db(A);
Alarmwert T: Lr 65 db(A);
Alarmwert N: Lr 60 db(A).
Empfindlichkeitsstufe II
Planungswert T: Lr 55 db(A);
Planungswert N: Lr 45 db(A);
Immissionsgrenzwert T: Lr 60 db(A);
Immissionsgrenzwert N: Lr 50 db(A);
Alarmwert T: Lr 70 db(A);
Alarmwert N: Lr 65 db(A).
Empfindlichkeitsstufe III
Planungswert T: Lr 60 db(A);
Planungswert N: Lr 50 db(A);
Immissionsgrenzwert T: Lr 65 db(A);
Immissionsgrenzwert N: Lr 55 db(A);
Alarmwert T: Lr 70 db(A);
Alarmwert N: Lr 65 db(A).
Empfindlichkeitsstufe IV
Planungswert T: Lr 65 db(A);
Planungswert N: Lr 55 db(A);
Immissionsgrenzwert T: Lr 70 db(A);
Immissionsgrenzwert N: Lr 60 db(A);
Alarmwert T: Lr 75 db(A);
Alarmwert N: Lr 70 db(A).