Luftreinhalteverordnung

Art. 13 LRV1 Die Be­hör­de über­wacht die Ein­hal­tung der Emis­si­ons­be­gren­zun­gen. Sie führt sel­ber Emis­si­ons­mes­sun­gen oder Emis­si­ons­kont­rol­len durch oder lässt sol­che durch­füh­ren.

2 Die ers­te Mes­sung (Ab­nah­me­mes­sung) oder Kont­rol­le muss wenn mög­lich in­nert drei, spä­tes­tens je­doch in­nert zwölf Mo­na­ten nach der In­be­trieb­nah­me der neu­en oder sa­nier­ten An­la­ge er­fol­gen. Vor­be­hal­ten blei­ben ab­wei­chen­de Be­stim­mun­gen in An­hang 3 LRV.

3 In der Re­gel ist die Mes­sung oder Kont­rol­le un­ter Vor­behalt ab­wei­chen­der Be­stim­mun­gen in den An­häng­en 2, 3 und 4 LRV wie folgt zu wie­der­ho­len:

a. bei Heiz­kes­seln für Holz­brenn­stof­fe nach An­hang 5 Zif­fer 31 Ab­satz 1 Buch­sta­be a, b oder d Zif­fer 1 LRV mit ei­ner Feu­er­ungs­wär­me­leis­tung bis 70 kW und bei Gas­feu­er­ung­en mit ei­ner Feu­er­ungs­wär­me­leis­tung bis 1 MW alle vier Jah­re;

b. bei den üb­ri­gen Feu­er­ungs­an­la­gen al­le zwei Jah­re;

c. bei den üb­ri­gen An­la­gen al­le drei Jah­re.

4 Bei An­la­gen, aus de­nen er­heb­li­che Emis­si­on­en aus­tre­ten kön­nen, ord­net die Be­hör­de die kon­ti­nu­ier­li­che Mes­sung und Auf­zeich­nung der Emis­si­on­en oder ei­ner an­de­ren Be­triebs­grös­se an, wel­che die Kont­rol­le der Emis­si­on­en er­mög­licht.

DRUCKEN