Luftreinhalteverordnung

Art. 2 LRV1 Als sta­tio­nä­re An­la­gen gel­ten:

a. Bau­ten und an­de­re orts­fes­te Ein­rich­tung­en;

b. Ter­rain­ver­än­de­rung­en;

c. Ge­rä­te und Ma­schi­nen;

d. Lüf­tungs­an­la­gen, wel­che die Ab­ga­se von Fahr­zeu­gen sam­meln und als Ab­luft an die Um­welt ab­ge­ben.

2 Als Fahr­zeu­ge gel­ten Mo­tor­fahr­zeu­ge, Luft­fahr­zeu­ge, Schif­fe und Ei­sen­bah­nen.

3 Als Ver­kehrs­an­la­gen gel­ten Stras­sen, Flug­plät­ze, Ge­lei­se und an­de­re An­la­gen, bei de­nen die Ab­ga­se von Fahr­zeu­gen nicht ge­sam­melt als Ab­luft an die Um­welt ab­ge­ge­ben wer­den.

4 Als neue An­la­gen gel­ten auch An­la­gen, die um­ge­baut, er­wei­tert oder in­stand ge­stellt wer­den, wenn:

a. da­durch hö­he­re oder an­de­re Emis­si­on­en zu er­war­ten sind; oder

b. mehr als die Hälf­te der Kos­ten auf­ge­wen­det wird, die ei­ne neue An­la­ge ver­ur­sa­chen wür­de.

5 Über­mäs­sig sind Im­mis­si­on­en, die ein­en oder meh­re­re Im­mis­si­ons­grenz­wer­te nach An­hang 7 LSV über­schrei­ten. Be­ste­hen für ei­nen Schad­stoff kei­ne Im­mis­si­ons­grenz­wer­te, so gel­ten die Im­mis­si­on­en als über­mäs­sig, wenn:

a. sie Men­schen, Tie­re, Pflan­zen, ih­re Le­bens­ge­mein­schaf­ten oder ih­re Le­bens­räu­me ge­fähr­den;

b. auf­grund ei­ner Er­he­bung fest­steht, dass sie ei­nen we­sent­li­chen Teil der Be­völ­ke­rung in ih­rem Wohl­be­fin­den er­heb­lich stö­ren;

c. sie Bau­wer­ke be­schä­di­gen; oder

d. sie die Frucht­bar­keit des Bo­dens, die Ve­ge­ta­ti­on oder die Ge­wäs­ser be­ein­träch­ti­gen.

6 Als In­ver­kehr­bring­en gilt die erst­ma­li­ge ent­gelt­li­che oder un­ent­gelt­li­che Über­tra­gung oder Über­las­sung ei­nes Ge­rä­tes oder ei­ner Ma­schi­ne zum Ver­trieb oder Ge­brauch in der Schweiz. Dem In­ver­kehr­bring­en gleich­ge­stellt ist die erst­ma­li­ge In­be­trieb­nah­me von Ge­rä­ten und Ma­schi­nen im ei­ge­nen Be­trieb, wenn zu­vor kein In­ver­kehr­bring­en statt­ge­fun­den hat.

DRUCKEN