Fahrzeugabstellplatzverordnung Adliswil

Art. 5 FAPV1 Ent­spre­chend der Güte­klasse der OeV-Er­schlies­sung des be­trof­fe­nen Ge­bie­tes wird die Zahl der Per­so­nen­wa­gen-­Ab­stell­plätze in Pro­zent der Aus­gangs­grös­se (Norm­be­darf) ge­mäss der nach­fol­gen­den Ta­bel­le fest­ge­legt. Der Min­dest­wert legt die Zahl der mi­ni­mal er­for­der­li­chen Fahr­zeug­ab­stellplät­ze fest (Pflicht­plätze); der Höchst­wert die Zahl der ma­xi­mal zu­läs­si­gen Fahr­zeug­ab­stell­plät­ze. Im Rah­men die­ser Mi­ni­mal- und Ma­xi­mal­vor­schrift kann der Bau­herr die zu er­stel­len­de Ab­stell­platz­zahl frei be­stim­men.

a. Güteklasse 1:

Bewohner min. 50%, max. 80%;

Beschäftigte min. 35%, max. 50%;

Besucher min. 40%, max. 60%;

Kunden min 40%, max. 60%.

b. Güteklasse 2:

Bewohner min. 70%, max. 100%;

Beschäftigte min. 50%, max. 75%;

Besucher min. 50%, max. 80%;

Kunden min 50%, max. 80%.

c. Güteklasse 3:

Bewohner min. 80%, max. 120%;

Beschäftigte min. 70%, max. 100%;

Besucher min. 70%, max. 100%;

Kunden min 70%, max. 100%.

d. Gebiete ohne Güteklasse:

Bewohner min. 100%, max. 150%;

Beschäftigte min. 100%, max. 120%;

Besucher min. 100%, max. 120%;

Kunden min 100%, max. 120%.

2 Die Zu­tei­lung der Gü­te­klas­sen der OeV-­Er­schlies­sung wird im bei­lie­gen­den Si­tua­tions­plan fest­ge­hal­ten; die­ser ist in­te­grie­ren­der Be­stand­teil die­ser Ver­ord­nung.

3 Die Bau­be­hör­de kann für Fahr­zeu­ge, die aus­schliess­lich Be­triebs­zwe­cken die­nen, die Zahl der maxi­mal zu­läs­si­gen Fahr­zeug­ab­stell­plät­ze an­ge­mes­sen er­hö­hen oder wenn ei­ne Flä­che für zeit­lich aus­ein­an­der­lie­gen­de Par­kie­rungs­be­dürf­nis­se ver­füg­bar ist, die Zahl der er­for­der­li­chen und zu­läs­si­gen Fahr­zeug­ab­stell­plätze an­ge­mes­sen re­du­zie­ren.

DRUCKEN