Abstract BZOFür die Regelüberbauung gilt:
In der Kernzone Kronenstrasse dürfen Neubauten maximal die im Kernzonenplan eingetragenen Vollgeschosse und maximal 2 Dachgeschosse aufweisen (Artikel 11 BZO).
In der Kernzone Ober-Leimbach dürfen Neubauten maximal 3 Vollgeschosse und maximal 2 Dachgeschosse bei erreichter Vollgeschosszahl aufweisen (Artikel 19 BZO).
In der Quartiererhaltungszone Büni dürfen Gebäude maximal 2 Vollgeschosse aufweisen (Artikel 24 BZO).
In der Quartiererhaltungszone Grund dürfen Gebäude maximal 3 Vollgeschosse und maximal 1 Dachgeschoss aufweisen (Artikel 24 BZO).
In der Zentrumszone ZW dürfen Gebäude maximal 5 Vollgeschosse und maximal 1 Dachgeschoss bei erreichter Vollgeschosszahl aufweisen (Artikel 25 BZO).
In der Zentrumszone ZO dürfen Gebäude maximal 4 Vollgeschosse und maximal 1 Dachgeschoss bei erreichter Vollgeschosszahl aufweisen (Artikel 25 BZO).
In der Zentrumszone ZQ dürfen Gebäude maximal 5 Vollgeschosse aufweisen (Artikel 25 BZO).
In der Wohnzone W2 dürfen Gebäude maximal 2 Vollgeschosse und maximal 1 Dachgeschoss bei erreichter Vollgeschosszahl aufweisen (Artikel 28 BZO).
In der Wohnzone W3 dürfen Gebäude maximal 3 Vollgeschosse aufweisen (Artikel 28 BZO).
In der Wohnzone W4 dürfen Gebäude maximal 4 Vollgeschosse aufweisen (Artikel 28 BZO).
In der Wohnzone WG dürfen Gebäude maximal 4 Vollgeschosse und maximal 1 Dachgeschoss bei erreichter Vollgeschosszahl aufweisen (Artikel 28 BZO).
In der Gewerbezone G1 dürfen Bürogebäude maximal 4 Vollgeschosse aufweisen (Artikel 31 BZO).
In der Gewerbezone G2 dürfen Bürogebäude maximal 4 Vollgeschosse aufweisen (Artikel 31 BZO).
In der Gewerbezone G3 dürfen Bürogebäude maximal 5 Vollgeschosse aufweisen (Artikel 31 BZO).